Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Vico und die Hermeneutik

Vico und die Hermeneutik

49,80 €
Auflage: Stefanie Woidich
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Das Werk des neapolitanischen Philosophen, Juristen und Rhetorikprofessors Giambattista Vico (1668-1744) wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts unter wechselnden Vorzeichen neu- und wiederentdeckt. Vico wurde zum geschichtsphilosophischen Vorläufer Hegels ernannt (Croce), als Begründer der modernen Sprachphilosophie gefeiert (Coseriu) und avancierte in jüngerer Zeit zum „Erfinder“ der Kulturphilosophie (Kittler). Vor allem auch die Hermeneutik berief sich immer wieder auf Vico als einen ihrer Gründungsväter. Dilthey etwa zählte Vicos Scienza nuova zu den „größten Triumphen des menschlichen Denkens“; Gadamer knüpft in Wahrheit und Methode programmatisch an Vicos Frühschrift De nostri temporis studiorum ratione an.Die vorliegende Arbeit erschließt die Hauptschriften Giambattista Vicos aus rezeptionsgeschichtlicher Perspektive, fokussiert auf hermeneutische Aspekte, und zeichnet die Geschichte der Vico-Rezeption seitens der Hermeneutik nach – von F. A. Wolfs Aufsatz Vico über den Homer (1807) und den Vico-Bezügen im Werk Diltheys und Cassirers über die Vico-Interpretationen Auerbachs und Bettis hin zu den Auslegungen Gadamers, Habermas’ und Apels. Die unterschiedlichen Vico-Bilder der genannten Autoren, dies zeigt sich, spiegeln deren heterogene hermeneutische Positionen und Interpretationsinteressen wider. Mit einem Ausblick zur Vico-Rezeption in der anglo-amerikanischen Literaturtheorie (Frye, Bloom, Said) schließt die Arbeit. Stefanie Woidich (geb. 1976) studierte Neuere deutsche Literaturgeschichte, Philosophie und Italoromanische Philologie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Parma. Mit dieser von der Studienstiftung des deutschen Volkes geförderten Dissertation promovierte sie 2006 im Fach Italoromanische Philologie.

Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Hermeneutik

Hören auf die Sprache: Die akroamatische Dimension der Hermeneutik von Suhrkamp Verlag AG
Hören auf die Sprache: Die akroamatische Dimension der Hermeneutik
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
24,80 €
Zum Shop
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz: Erleben und Strategien Pflegender
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz: Erleben und Strategien Pflegender
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
27,00 €
Zum Shop
Hermeneutik zur Einführung von Junius Verlag GmbH
Hermeneutik zur Einführung
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
15,90 €
Zum Shop
Kritik der Hermeneutik: Interpretationsphilosophie und Realismus
Kritik der Hermeneutik: Interpretationsphilosophie und Realismus
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
24,90 €
Zum Shop
Hermeneutik zur Einführung
Hermeneutik zur Einführung
gefunden bei Thalia
15,90 €
Zum Shop
Vico und die Hermeneutik
Vico und die Hermeneutik
gefunden bei Thalia
49,80 €
Zum Shop
Renaissance - Episteme und Agon
Renaissance - Episteme und Agon
gefunden bei Thalia
61,00 €
Zum Shop
Interpretationskonflikte am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann'
Interpretationskonflikte am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann'
gefunden bei Thalia
39,80 €
Zum Shop
Sinnkritisches Philosophieren
Sinnkritisches Philosophieren
gefunden bei Thalia
169,95 €
Zum Shop
Interpretation und Wissen
Interpretation und Wissen
gefunden bei Thalia
109,95 €
Zum Shop